|
Notfall, was tun wenn ..
Notfall | Notfalldienste |
Über die folgenden Telefonnummern können in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein die kantonalen Rettungsdienste angerufen werden.
In Telefonkabinen bzw. von Publifonen können die Notrufnummern kostenlos angewählt werden. Mit Mobiltelefonen können sie direkt und ohne Vorwahl ebenfalls gratis angewählt werden.
Die Nummer 911 ist keine Notrufnummer in der Schweiz.
|
Notfall, was tun wenn ..
Polizei | Sie brauchen Hilfe, die Polizei auf Telefon 117 anrufen: |
117 |
- warten bis die Polizei kommt, nicht eingreifen
- genau Beobachten, damit Sie der Polizei Angaben (z.B. über Personen) machen können
|
| |
Feuerwehr | Es brennt, die Feuerwehr auf Telefon 118 anrufen: |
118 |
- Türen und Fenster schliessen.
- Personen im Haus informieren und in Sicherheit bringen.
- Falls Feuerlöscher vorhanden, Brand bekämpfen.
|
| |
Sanität | Falls ein medizinischer Notfall eintritt, die Sanität auf Telefon 144 anrufen: |
144 |
- Was ist geschehen, wann und wo?
- Wieviele Personen sind betroffen?
- Bei Vergiftungen sofort 01 251-5151 oder 145 anrufen.
|
| |
Vergiftung | Bei Vergiftungsverdacht das Tox-Zentrum auf Telefon 145 anrufen. Versuchen Sie, die folgenden Informationen zu liefern: |
145 |
- Wer - Alter, Gewicht, Geschlecht der betreffenden Person, Telefonnummer für Rückruf.
- Was - Alles was Sie über das beteiligte Mittel sagen können.
- Wieviel - Versuchen Sie, die maximal mögliche aufgenommene Menge abzuschätzen.
- Wann - Versuchen Sie, die seit dem Vorfall verstrichene Zeit abzuschätzen.
- Was noch - Erste beobachtete Symptome? Erste getroffene Massnahmen?
|
|
Sponsored Links
|
|

Swiss Inside
Schweizerkreuz
Fussball
|