|
Sommerzeitregelung in der Schweiz
Kalender |
Feiertage |
Werktage |
Sommerzeit |
Sommerzeitregelung |
Sommerzeitregelung in der Schweiz
Als Sommerzeit (englisch DST: daylight saving time) bezeichnet man die Zeitperiode, während der die Uhrzeit gegenüber der jeweiligen Zonenzeit zur besseren Ausnutzung des Tageslichts im Sommer um eine gewisse Zeitspanne – üblicherweise eine Stunde – vorgestellt wird.
- Sommerzeit seit 1996
Die Sommerzeitverordnung des Bundesrates bestimmt, dass sich die Schweiz der Regelung der Europäischen Union (EU) angleicht. 1996 verlängerte die EU die Sommerzeit vorläufig von Ende September auf Ende Oktober und legte diese Dauer am 19. Januar 2001 definitiv fest. Der Bundesrat hat die Sommerzeitverordnung entsprechend angepasst.
- Beginn der Sommerzeit
Die Sommerzeit beginnt in der Schweiz am letzten Sonntag im März um 02:00 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Zu diesem Zeitpunkt werden die Uhren um eine Stunde von 02:00 auf 03:00 Uhr vorgestellt.
- Ende der Sommerzeit
Die Sommerzeit endet am letzten Sonntag im Oktober um 03:00 Uhr (Sommerzeit = MEZ+1). Zu diesem Zeitpunkt werden die Uhren von 03:00 auf 02:00 Uhr zurückgestellt.
|
|

Swiss Inside
Schweizerkreuz
Fussball
|